Informationsseite

Feuerlöscherprüfung

Von Frank Hempel | Apr 05, 2024

Warum sind Feuerlöscherprüfungen wichtig?

Feuerlöscherprüfungen sind von großer Bedeutung für die Sicherheit von Gebäuden und Personen. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass die Feuerlöscher im Ernstfall einwandfrei funktionieren und effektiv eingesetzt werden können. In diesem Text werden wir genauer auf die Gründe eingehen, warum Feuerlöscherprüfungen wichtig sind.

Feuerlöscher als Lebensretter

Feuerlöscher sind wichtige Hilfsmittel zur Brandbekämpfung und können im Ernstfall Leben retten. Eine regelmäßige Prüfung der Feuerlöscher gewährleistet, dass sie einwandfrei funktionieren, wenn sie benötigt werden. Stellen Sie sich vor, es bricht ein Feuer aus und der Feuerlöscher versagt aufgrund einer mangelhaften Prüfung. Dies könnte verheerende Folgen haben und Menschenleben gefährden.

Gewährleistung der Einsatzbereitschaft

Die regelmäßige Prüfung von Feuerlöschern stellt sicher, dass sie einsatzbereit sind und im Ernstfall funktionieren. Aufgrund äußerer Einwirkungen wie Staub, Feuchtigkeit oder Temperaturschwankungen können sich Feuerlöscher verschleißen oder beschädigt werden. Eine regelmäßige Überprüfung ermöglicht es, mögliche Mängel rechtzeitig zu erkennen und zu beheben, um sicherzustellen, dass die Feuerlöscher immer einsatzbereit sind.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Die Prüfung von Feuerlöschern unterliegt gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien. Diese wurden entwickelt, um sicherzustellen, dass die Feuerlöscher den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen. Eine regelmäßige Prüfung ist daher notwendig, um die gesetzlichen Vorschriften einzuhalten und mögliche rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

Schutz von Eigentum

Neben dem Schutz von Menschenleben können Feuerlöscher auch dazu beitragen, Sachschäden zu minimieren. Durch eine schnelle Brandbekämpfung mit einem funktionierenden Feuerlöscher können Brände frühzeitig gelöscht und Schäden begrenzt werden. Eine regelmäßige Prüfung stellt sicher, dass die Feuerlöscher jederzeit einsatzbereit sind, um effektiven Schutz für Ihr Eigentum zu bieten.

Feuerlöscherprüfung Feuerlöscherprüfung, Fotograf: Anna Shvets

Die regelmäßige Prüfung von Feuerlöschern ist daher von großer Bedeutung. Sie gewährleistet die Funktionsfähigkeit der Feuerlöscher und trägt zur Sicherheit von Menschen und Eigentum bei.

Bei Fragen zur Feuerlöscherprüfung und den geltenden Vorschriften wenden Sie sich am besten an einen Fachexperten oder eine autorisierte Prüforganisation. So können Sie sicherstellen, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen und im Ernstfall effektiv handeln können.


Jetzt professionellen Feuerlöscher aufladen-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Feuerlöscher aufladen - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Welche Vorschriften gelten für die Prüfung von Feuerlöschern?

Die Prüfung von Feuerlöschern unterliegt verschiedenen Vorschriften und Richtlinien, die sicherstellen sollen, dass die Feuerlöscher den erforderlichen Sicherheitsstandards entsprechen. Im Folgenden geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Vorschriften, die bei der Prüfung von Feuerlöschern zu beachten sind.

DIN EN 3

Die DIN EN 3 ist die europäische Norm, die sich mit tragbaren Feuerlöschern beschäftigt. Sie legt die grundlegenden Anforderungen und Prüfverfahren fest, um sicherzustellen, dass Feuerlöscher effektiv und sicher funktionieren. In dieser Norm werden unter anderem verschiedene Arten von Feuerlöschern, wie Pulverlöscher oder Schaumlöscher, definiert und ihre Eigenschaften festgelegt.

Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

Die Betriebssicherheitsverordnung regelt in Deutschland den Umgang mit Arbeitsmitteln und deren Sicherheit. Auch Feuerlöscher fallen unter diese Verordnung. Gemäß der BetrSichV müssen Arbeitsmittel, zu denen auch Feuerlöscher zählen, regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand überprüft werden. Die genauen Intervalle und Prüfanforderungen können je nach Bundesland und Feuerlöschertyp variieren.

Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2

Die Technische Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 gibt in Deutschland konkrete Handlungsempfehlungen zur Ausstattung von Arbeitsstätten mit Feuerlöschern. Sie legt unter anderem fest, dass Feuerlöscher in ausreichender Menge, leicht zugänglich und in geeigneten Abständen aufgestellt sein müssen. Auch die regelmäßige Wartung und Prüfung der Feuerlöscher wird in dieser Regelung thematisiert.

Berufsgenossenschaftliche Vorschriften

Zusätzlich zu den allgemeinen Vorschriften können je nach Branche auch berufsgenossenschaftliche Vorschriften gelten. Diese Vorschriften legen spezifische Anforderungen an den Umgang mit Gefahrenstoffen und Feuerlöschern fest. Branchen wie die Chemieindustrie oder das Gesundheitswesen haben oft weitere Vorgaben, die bei der Prüfung von Feuerlöschern berücksichtigt werden müssen.

Feuerlöscherprüfung-1 Feuerlöscherprüfung-1, Fotograf: Anna Shvets

Die Einhaltung dieser Vorschriften ist von großer Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Feuerlöscher in Notfällen effektiv eingesetzt werden können. Eine regelmäßige Prüfung und Wartung der Feuerlöscher gewährleistet, dass sie den Anforderungen entsprechen und im Ernstfall einwandfrei funktionieren.

Bitte beachte, dass die genauen Vorschriften und Prüfintervalle je nach Land, Bundesland und Branchenrichtlinien variieren können. Um sicherzugehen, dass du alle geltenden Vorschriften einhältst, empfehlen wir dir, dich an einen Fachexperten oder eine autorisierte Prüforganisation zu wenden. Sie können dir bei der richtigen Umsetzung der Vorschriften für die Prüfung von Feuerlöschern helfen.

Wie oft sollten Feuerlöscher geprüft werden?

Die regelmäßige Überprüfung von Feuerlöschern ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern dient auch der Sicherheit aller Personen im Gebäude. Doch wie oft sollten diese wichtigen Sicherheitsgeräte einer Prüfung unterzogen werden? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der geltenden Vorschriften und der Art des Feuerlöschers.

Die gesetzlichen Grundlagen

In Deutschland bildet die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) die rechtliche Grundlage für die Überprüfung von Arbeitsmitteln, zu denen auch Feuerlöscher zählen. Dieses Regelwerk definiert, in welchen Intervallen eine Prüfung erfolgen muss, um die Arbeitssicherheit zu gewährleisten.

Feuerlöscherprüfung Intervall

  • Erstprüfung: Die Erstprüfung findet direkt nach der Installation eines Feuerlöschers statt. Sie dient dazu, festzustellen, ob der Feuerlöscher ordnungsgemäß installiert wurde und einsatzbereit ist.
  • Regelmäßige Prüfungen: Nach der Erstprüfung müssen Feuerlöscher in regelmäßigen Abständen geprüft werden. Das typische Feuerlöscherprüfung-Intervall beträgt gemäß den meisten Vorschriften zwei Jahre. Es kann jedoch variieren, basierend auf der Art des Feuerlöschers und den spezifischen Anforderungen des Ortes, an dem er installiert ist.

Feuerlöscher-Wartung und Feuerlöscher-Inspektion

Neben den regelmäßigen Prüfungen umfasst die Instandhaltung von Feuerlöschern auch die Feuerlöscher-Wartung und Feuerlöscher-Inspektion. Die Wartung beinhaltet unter anderem das Nachfüllen oder Austauschen von Löschmitteln, das Ersetzen von Teilen, die im Laufe der Zeit verschleißen können, und das Sicherstellen, dass der Feuerlöscher den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Die Inspektion dient der Feststellung des Zustandes und der Funktionstüchtigkeit des Feuerlöschers und ist oft Teil der regelmäßigen Prüfungen.

Um sicherzustellen, dass Feuerlöscher im Notfall ihre lebensrettende Funktion erfüllen können, ist es entscheidend, die Feuerlöscherprüfungsvorschriften einzuhalten und die Geräte in den vorgeschriebenen Intervallen prüfen und warten zu lassen.

Feuerlöscher wird geprüft Feuerlöscher wird geprüft, Fotograf: Tim Eiden

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die genauen Prüfintervalle je nach lokalen Bestimmungen variieren können. Daher sollten sich Verantwortliche an die zuständige Behörde oder einen Fachbetrieb wenden, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt werden. Diese Fachbetriebe führen nicht nur die benötigten Prüfungen durch, sondern können auch wertvolle Beratungen zur optimalen Platzierung und zum nötigen Wartungsumfang bieten.


Jetzt professionellen Feuerlöscher aufladen-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Feuerlöscher aufladen - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Häufige Fragen

Feuerlöscherprüfungen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Feuerlöscher richtig funktionieren und im Ernstfall effektiv eingesetzt werden können. Eine regelmäßige Prüfung stellt sicher, dass sie einsatzbereit sind und den geltenden Vorschriften entsprechen.

Die Prüfung von Feuerlöschern unterliegt verschiedenen Vorschriften, je nach Land und Region. In Deutschland sind die Prüfungen durch die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR A2.2) und die DIN-Norm 14406-4 geregelt.

Feuerlöscher sollten gemäß den Vorschriften regelmäßig geprüft werden. In der Regel ist eine jährliche Wartung vorgeschrieben, bei der der Feuerlöscher auf Funktionstüchtigkeit und Zustand überprüft wird. Zusätzlich sollte alle fünf Jahre eine umfassende Instandhaltungsprüfung durchgeführt werden.

Bei einer Feuerlöscherprüfung werden verschiedene Aspekte überprüft, wie zum Beispiel der Zustand des Behälters, die Kennzeichnung, das Gewicht des Löschmittels, die Funktion des Manometers, die Dichtheit des Verschlusses und die Funktion der Sprühdüse.

Feuerlöscherprüfungen dürfen nur von sachkundigen Personen oder autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Diese verfügen über das nötige Know-how und die erforderlichen Prüfgeräte, um die Prüfungen ordnungsgemäß durchzuführen.

Bei Feststellung eines Mangels während der Prüfung muss der Feuerlöscher repariert oder ausgetauscht werden. Die genaue Vorgehensweise richtet sich nach Art und Schwere des Mangels und den geltenden Vorschriften.

Die jährliche Wartung und die umfassende Instandhaltungsprüfung dürfen nur von sachkundigen Personen oder autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Eine regelmäßige Sichtprüfung durch den Nutzer ist jedoch empfehlenswert, um äußere Schäden oder Veränderungen frühzeitig zu erkennen.

Die Dauer einer Feuerlöscherprüfung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art des Feuerlöschers und dessen Zustand. Eine regelmäßige Wartung kann in der Regel innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Die umfassende Instandhaltungsprüfung kann je nach Umfang mehr Zeit in Anspruch nehmen.

Die Kosten für eine Feuerlöscherprüfung können je nach Anbieter, Umfang der Prüfung und Anzahl der zu prüfenden Feuerlöscher variieren. Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um eine faire und marktübliche Preisgestaltung zu erhalten.

Die jährliche Wartung und die umfassende Instandhaltungsprüfung dürfen nur von sachkundigen Personen oder autorisierten Fachbetrieben durchgeführt werden. Eine eigenständige Wartung als Laie ist nicht zulässig, da hierbei wichtige Aspekte übersehen werden könnten.

Über den Autor Frank Hempel

Hallo an alle! Ich bin Frank Hempel, ein 35-jähriger Softwareentwickler aus Essen, der seine Faszination für Technologie, digitale Trends und vieles mehr gerne mit Anderen teilt. In der sich ständig wandelnden Welt finde ich immer wieder neue Themen, die es wert sind, erkundet und diskutiert zu werden.

Diese Abwechslung bringe ich in diversen Blogposts ein, wo ich über alles schreibe und über Themen schreibe, die mich interessieren. Meine Beiträge sind eine Mischung aus professionellen Analysen, persönlichen Erfahrungen und Tipps für Lernbegeisterte.
Ich berichte, teile meine Meinung mit und werfe einen Blick auf die Auswirkungen von gegenseitigem Wissensaustausch im alltäglichen Leben. Aber auch ich lasse mich gerne eines Besseren belehren und bin fasziniert von so vielen unterschiedlichen Meinungen und Denkansätzen, die auch meinen Horizont oftmals erweitern.

Frank Hempel

Jetzt professionellen Feuerlöscher aufladen-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Feuerlöscher aufladen - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Weitere Artikel zu diesem Thema

Empfohlene Artikel

Service beauftragen

Jetzt professionellen Feuerlöscher aufladen-Dienstleister beauftragen!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Finde den perfekten Dienstleister für Deine Aufgabe - Starte Deine Suche jetzt hier: Jetzt finden