Informationsseite

Verschiedene Arten von Fassadenputz

Von Elke Kappen | Apr 18, 2024

Arten von Fassadenputz

Mineralischer Reibeputz

  • Unebenheiten in der Fassade können mit mineralischem Reibeputz ausgeglichen werden.
  • Dieser Putz wird in unterschiedlichen Körnungen angeboten und kann somit individuell auf die gewünschte Oberfläche angepasst werden.
  • Mineralischer Reibeputz ist farbbeständig und witterungsbeständig.
  • Das Material ist diffusionsoffen, was bedeutet, dass Wasserdampf aus der Wand entweichen kann.

Silikonharzputz für die Fassade

  • Silikonharzputz ist besonders widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse.
  • Er zeichnet sich durch seine hohe Elastizität aus und passt sich somit den Bewegungen des Untergrunds an.
  • Durch seine wasserabweisenden Eigenschaften ist der Putz besonders langlebig und schützt die Fassade vor Feuchtigkeitsschäden.
  • Silikonharzputz ist in verschiedenen Strukturen und Farben erhältlich.

Filzputz als Alternative

  • Filzputz wird aus natürlichen Materialien wie Schafwolle hergestellt.
  • Er bietet eine gute Wärmedämmung und ist besonders umweltfreundlich.
  • Filzputz kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden.
  • Durch seine weiche Oberfläche verleiht er der Fassade ein angenehmes Erscheinungsbild.

Silikatputz für besondere Ansprüche

  • Silikatputz ist sehr diffusionsoffen und daher besonders für feuchte Wände geeignet.
  • Er hat eine hohe Farbbrillanz und ist besonders lichtbeständig.
  • Durch seine alkalische Wirkung trägt er zum Schutz vor Algen- und Schimmelbildung bei.
  • Silikatputz kann auf mineralischen Untergründen wie Beton oder Ziegel verwendet werden.

Buntsteinputz für dekorative Beschichtungen

  • Buntsteinputz besteht aus farbigen Quarzkörnern, die in den Putz eingearbeitet werden.
  • Er eignet sich besonders gut für dekorative Gestaltungen an der Fassade.
  • Buntsteinputz ist wasserabweisend und witterungsbeständig.
  • Durch die Verwendung verschiedener Korngrößen und Farbtöne können individuelle Effekte erzielt werden.
Beispiel für mineralischen Reibeputz Beispiel für mineralischen Reibeputz, Fotograf: Isabella Mendes

Jetzt professionellen Gerüstbau-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Gerüstbau - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Eigenschaften verschiedener Fassadenputzarten

Mineralischer Reibeputz

  • Ausgezeichnete Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen
  • Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit für ein gesundes Raumklima
  • Große Auswahl an Körnungen für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Gute Haftung auf verschiedenen Untergründen wie Beton, Mauerwerk oder Putzträgersystemen
  • Einfache Verarbeitung und schnelle Trocknung

Silikonharzputz für die Fassade

  • Hervorragender Witterungsschutz und UV-Beständigkeit
  • Hohe Elastizität für eine optimale Anpassung an Bewegungen der Fassade
  • Atmungsaktivität, um Feuchtigkeit effektiv nach außen abzuführen
  • Resistenz gegenüber Mikroorganismen wie Algen und Pilzen für langanhaltende Sauberkeit
  • Einfache Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer

Filzputz als Alternative

  • Natürliche Dämmwirkung für eine verbesserte Energieeffizienz
  • Nachhaltiges Material, da aus natürlichen Rohstoffen wie Schafwolle hergestellt
  • Diffusionsoffenheit, um Feuchtigkeit zu regulieren und Schimmelbildung vorzubeugen
  • Angenehme Oberfläche mit einer warmen, wohnlichen Ausstrahlung
  • Flexible Anwendbarkeit im Innen- und Außenbereich

Silikatputz für besondere Ansprüche

  • Hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Schimmelbildung
  • Umweltfreundliches Produkt, da aus mineralischen Rohstoffen gefertigt
  • Anstrichfrei und witterungsbeständig für eine langfristige Schönheit der Fassade
  • Gute Deckkraft und Farbbrillanz für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten
  • Diffusionsoffenheit, um Wasserdampf nach außen abzuführen und die Wandatmung zu erhalten

Buntsteinputz für dekorative Beschichtungen

  • Vielfältige Farb- und Strukturvariationen für individuelle Designwünsche
  • Hohe Farb- und Lichtbeständigkeit für langanhaltende Brillanz
  • Wasserabweisende Oberfläche für eine gute Witterungsbeständigkeit
  • Robuste Beschaffenheit und Langlebigkeit für eine nachhaltige Fassadengestaltung
  • Kreativer Einsatz zur Gestaltung von Akzenten oder Vollflächen
Beispiel für Filzputz als Alternative Beispiel für Filzputz als Alternative, Fotograf: Josh Sorenson

Welcher Fassadenputz passt zu Ihrem Projekt?

Entscheidungshilfe für die richtige Wahl

  • Wenn du auf der Suche nach einem passenden Fassadenputz für dein Projekt bist, musst du verschiedene Faktoren berücksichtigen. Jeder Fassadenputz hat seine eigenen Eigenschaften und Vorteile, die zu verschiedenen Bedürfnissen und Anforderungen passen können. Hier sind einige Überlegungen, die dir helfen können, die richtige Entscheidung zu treffen:

Standort und Klima

  • Das Standortklima ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des Fassadenputzes. Wenn du in einem Gebiet mit hoher Feuchtigkeit lebst, ist ein Putz mit guter Witterungsbeständigkeit und Feuchtigkeitsregulierung wichtig. Silikonharzputz und Silikatputz sind gute Optionen für solche Regionen. Mineralischer Reibeputz kann ebenfalls feuchtigkeitsbeständig sein.

Design und Optik

  • Das gewünschte ästhetische Erscheinungsbild der Fassade spielt ebenfalls eine Rolle. Wenn du eine dekorative Oberfläche bevorzugst, bietet sich Buntsteinputz als Wahl an. Falls du eine glatte und gleichmäßige Struktur möchtest, ist mineralischer Reibeputz eine gute Option. Filzputz kann ein attraktives und natürliches Aussehen verleihen. Silikatputz bietet eine große Auswahl an Farben für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten.

Energieeffizienz

  • Wenn du Wert auf Energieeffizienz legst, ist Filzputz eine gute Wahl. Durch seine natürliche Dämmwirkung trägt er zur Verbesserung der Wärmedämmung der Fassade bei. Dadurch können Heizkosten reduziert und ein angenehmes Raumklima geschaffen werden.

Kosten und Budget

  • Das Budget spielt eine wichtige Rolle bei der Entscheidung für den richtigen Fassadenputz. Die Kosten können je nach Material und Verarbeitung unterschiedlich sein. Mineralischer Reibeputz ist oft die kostengünstigste Option, während Silikonharzputz und Buntsteinputz aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften etwas teurer sein können.
  • Am besten ist es, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, der deine spezifischen Anforderungen und Projektbedingungen berücksichtigen kann. So erhältst du eine professionelle Empfehlung für den passenden Fassadenputz.
Beispiel für Silikonharzputz für die Fassade Beispiel für Silikonharzputz für die Fassade, Fotograf: FOX

Jetzt professionellen Gerüstbau-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Gerüstbau - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Häufige Fragen

Fassadenputz ist ein Material, das auf die Außenwände eines Gebäudes aufgetragen wird, um sie zu schützen und zu verschönern. Er wird verwendet, um die Wände vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen.

Es gibt verschiedene Arten von Fassadenputz, darunter mineralischer Putz, Silikatputz, Silikonharzputz, Acrylputz und Baumwollputz.

Mineralischer Putz ist atmungsaktiv, feuchtigkeitsabweisend und strapazierfähig. Er eignet sich gut für den Außenbereich und ist in verschiedenen Körnungen und Strukturen erhältlich.

Silikatputz ist wasserdampfdurchlässig, sehr witterungsbeständig und alkalibeständig. Er eignet sich gut für den Denkmalschutz und historische Gebäude.

Silikonharzputz ist wasserabweisend, schmutzabweisend und UV-beständig. Er eignet sich besonders gut für stark beanspruchte Fassaden und ist in verschiedenen Farben und Strukturen erhältlich.

Acrylputz ist wasserdampfdurchlässig, elastisch und leicht zu verarbeiten. Er ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Renovierung und Verschönerung von Fassaden.

Baumwollputz ist ein natürlicher Putz aus Baumwollfasern. Er ist schalldämmend, feuchtigkeitsregulierend und antistatisch. Er wird häufig für die Gestaltung von Innenräumen verwendet.

Die Wahl des richtigen Fassadenputzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem gewünschten Aussehen, dem Standort des Gebäudes, dem Budget und eventuellen besonderen Anforderungen. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um die beste Wahl für Ihr Projekt zu treffen.

Die Haltbarkeit von Fassadenputz hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Qualität des Putzes, die Witterungsbedingungen, die ordnungsgemäße Anwendung und die regelmäßige Instandhaltung. In der Regel kann Fassadenputz mehrere Jahrzehnte halten.

Die genaue Anwendung von Fassadenputz variiert je nach Art des Putzes und den Herstellerangaben. Im Allgemeinen wird der Putz auf die vorbereitete Wand mit einem Kellenauftrag oder durch Spritzen aufgetragen und anschließend geglättet oder strukturiert.

Über den Autor Elke Kappen

Ein herzliches Hallo aus Leipzig! Ich bin Elke Kappen, eine 52-jährige Malerin und Hobby-Bloggerin, die ihre Begeisterung für Kunst und Kreativität in der lebendigen Atmosphäre Leipzigs entfaltet.

Mein Weg in die Welt des Bloggens war eher ein Trampelpfad, den meine Kinder angestoßen haben. Aus Fragen, die ich hatte, wurden Recherchen, aus Recherchen wurde Meinungsaustausch und daraus wurde ich dann selbst zu einer Art Diskussionesleiterin. Meine Blogbeiträge sind eine Plattform, auf der ich Thematiken aus meiner Sicht präsentiere. Egal ob gewöhnlich oder ungewöhnlich, als Künstlerin lege ich besonderen Wert darauf, dass in allem mehr Potenzial steckt und wir so viel voneinander lernen können. Man muss nur offen für verschiedene Themen sein und der erste Schritt ist, sich zu trauen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen.

Elke Kappen

Jetzt professionellen Gerüstbau-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Gerüstbau - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Weitere Artikel zu diesem Thema

Empfohlene Artikel

Service beauftragen

Jetzt professionellen Gerüstbau-Dienstleister beauftragen!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Neuste Artikel

Finde den perfekten Dienstleister für Deine Aufgabe - Starte Deine Suche jetzt hier: Jetzt finden