Ratgeber

Eingewöhnung und Ernährung: Tipps für Welpen

Von Claudia Gerling | May 27, 2024

Tipps zur Eingewöhnung und Ernährung eines Welpen

Die richtige Vorbereitung

  • Schaffe einen sicheren und gemütlichen Platz für deinen neuen Welpen. Eine Hundebox oder ein Hundebett können dabei helfen, ihm einen eigenen Rückzugsort zu geben.
  • Bereite dich darauf vor, dem Welpen genügend Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken. Die ersten Wochen sind entscheidend für eine erfolgreiche Eingewöhnung.
  • Kläre alle Familienmitglieder darüber auf, wie wichtig es ist, dem Welpen eine konstante Routine zu bieten. Einheitliche Regeln und Abläufe helfen ihm dabei, sich schneller einzuleben.

Das erste Treffen

  • Lasse deinen Welpen sein neues Zuhause erkunden, ohne ihn dabei zu überfordern. Lasse ihn in seinem eigenen Tempo vorgehen und beobachte ihn aufmerksam.
  • Stelle sicher, dass alltägliche Gegenstände wie Futter- und Wassernapf, Spielzeug und Hundebett bereits vorhanden sind.
  • Vermeide in den ersten Tagen zu viele Besucher, um deinem Welpen die Möglichkeit zu geben, sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen.

Stubenreinheit fördern

  • Die Stubenreinheit ist ein entscheidender Schritt in der Erziehung deines Welpen. Starte am besten direkt am ersten Tag damit. Baue eine Routine für regelmäßige Gassigänge auf und belohne deinen Welpen, wenn er draußen sein Geschäft verrichtet.
  • Bei Unfällen im Haus ist es wichtig, ruhig zu bleiben und nicht zu schimpfen. Nimm den Welpen direkt mit nach draußen, um ihm zu zeigen, wo er sich erleichtern sollte.
  • Achte auf Anzeichen, dass dein Welpe sein Geschäft verrichten muss, wie z.B. herumschnüffeln oder Hocken. Bringe ihn dann sofort nach draußen.

Die erste Nacht

  • Die erste Nacht kann für deinen Welpen und dich sehr aufregend sein. Sorge dafür, dass er ein warmes, gemütliches Plätzchen hat, in dem er sich sicher fühlen kann.
  • Ein Tipp ist es, eine Wärmflasche mit einem Handtuch in das Hundebett zu legen, um dem Welpen das Gefühl von Nähe und Geborgenheit zu geben.
  • Vermeide es, deinen Welpen ins Schlafzimmer zu nehmen, um von Anfang an klare Grenzen zu setzen. Die ersten Nächte können schwierig sein, aber mit etwas Geduld und Konsequenz wird sich dein Welpe schnell an sein neues Zuhause gewöhnen.
Eingewöhnung des Welpens Eingewöhnung des Welpens, Fotograf: Clarissa Roley

Jetzt professionellen Hundetraining-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Hundetraining - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Die ideale Ernährung für deinen Welpen

Was sollte ein Welpe essen?

  • Die richtige Ernährung ist entscheidend für das gesunde Wachstum und die Entwicklung deines Welpen.
  • Welpen benötigen eine ausgewogene Ernährung mit allen wichtigen Nährstoffen.
  • Es ist empfehlenswert, hochwertiges Welpenfutter zu verwenden, das speziell auf die Bedürfnisse junger Hunde abgestimmt ist.

Welpenfutter auswählen

  • Beim Kauf von Welpenfutter ist es wichtig, auf die Qualität der Zutaten zu achten.
  • Vermeide Produkte, die künstliche Konservierungsstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten.
  • Achte auf eine ausgewogene Mischung aus Fleisch, Gemüse und Getreide im Welpenfutter.

Empfehlungen für Welpenfutter

  • Es gibt viele verschiedene Sorten von Welpenfutter auf dem Markt. Hier sind einige beliebte Optionen:
  • Marke A: Diese Marke verwendet hochwertige Zutaten und bietet eine Vielzahl von Geschmacksrichtungen an.
  • Marke B: Dieses Welpenfutter enthält natürliche Zutaten und ist frei von künstlichen Zusätzen.
  • Es ist ratsam, sich von einem Tierarzt beraten zu lassen, um das beste Welpenfutter für deinen Hund auszuwählen.

Tipps zum Welpenfutter

  • Füttere deinen Welpen nach einem festen Zeitplan, um eine Routine zu etablieren.
  • Achte darauf, dass immer genügend frisches Wasser für deinen Welpen zur Verfügung steht.
  • Überfüttere deinen Welpen nicht, da dies zu Fettleibigkeit und anderen Gesundheitsproblemen führen kann.

Dosierung von Welpenfutter

  • Die richtige Dosierung von Welpenfutter hängt von der Rasse, dem Gewicht und dem Alter des Welpen ab.
  • Die Verpackung des Welpenfutters enthält normalerweise eine Anleitung zur Fütterung, der du folgen kannst.
  • Es ist wichtig, das Gewicht deines Welpen regelmäßig zu überprüfen und die Futtermenge entsprechend anzupassen.
Welpenfutter Welpenfutter, Fotograf: Lana Kravchenko

Die erste Nacht mit deinem Welpen

Ein sicherer Platz für deinen Welpen

  • Bereite einen warmen, gemütlichen und sicheren Platz für deinen Welpen vor, an dem er die erste Nacht verbringen kann.
  • Stelle sicher, dass sein Schlafplatz in der Nähe deines Bettes ist, damit er die Nähe spüren kann und sich nicht allein fühlt.
  • Lege eine weiche Decke oder ein Hundebett in seinen Schlafbereich, damit er bequem liegen kann.

Beruhigender Klang und Geruch

  • Lasse in der ersten Nacht einen beruhigenden Klang oder ein sanftes Hintergrundgeräusch im Raum, um deinen Welpen zu beruhigen. Dies kann leise Musik oder ein Soundspa sein.
  • Lege ein getragenes T-Shirt oder ein Stofftier, das deinen Geruch hat, in seinen Schlafbereich. Dieser vertraute Geruch wird ihm Sicherheit geben.

Die richtige Schlafenszeit

  • Gib deinem Welpen genügend Zeit, um sich vor dem Schlafengehen zu lösen, um nächtliche Unfälle zu vermeiden.
  • Erst wenn er draußen sein Geschäft erledigt hat, bringe ihn in seinen Schlafbereich.

Nachtzeit-Routine

  • Führe eine kurze und einfache Routine ein, bevor es Zeit ist, ins Bett zu gehen. Dies kann ein kurzer Spaziergang sein oder einige Minuten spielerische Interaktion.
  • Halte die Aktivitäten in der Nacht ruhig und vermeide übermäßige Aufregung oder intensives Spiel, um den Welpen zu beruhigen.

Achtsamkeit und Geduld

  • Sei dir bewusst, dass dein Welpe möglicherweise in der ersten Nacht unruhig oder ängstlich ist. Er wird sich erst an seine neue Umgebung gewöhnen müssen.
  • Bleibe geduldig und ermutige deinen Welpen, indem du leise mit ihm sprichst oder ihn sanft streichelst, um ihn zu beruhigen.
Welpen in seinem Schlafbereich Welpen in seinem Schlafbereich, Fotograf: Daka

Jetzt professionellen Hundetraining-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Hundetraining - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Häufige Fragen

Es ist wichtig, dass du deinem Welpen Zeit gibst, sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen. Lasse ihn sein neues Umfeld in Ruhe erkunden und biete ihm einen sicheren und gemütlichen Rückzugsort an.

Die Dauer der Eingewöhnungsphase kann von Welpe zu Welpe unterschiedlich sein. In der Regel dauert es etwa zwei bis drei Wochen, bis sich ein Welpe komplett eingewöhnt hat.

Es ist wichtig, deinem Welpen hochwertiges, speziell für ihn hergestelltes Welpenfutter zu geben. Dieses sollte alle benötigten Nährstoffe enthalten und auf die Bedürfnisse seines Alters und seiner Rasse abgestimmt sein.

Im Allgemeinen sollten Welpen bis zu einem Alter von vier Monaten vier Mahlzeiten am Tag erhalten. Danach kann die Anzahl der Mahlzeiten auf drei reduziert werden. Die genaue Menge richtet sich nach dem Gewicht und der Rasse des Welpen.

Selbst zubereitetes Futter kann eine gute Ergänzung zur Hauptmahlzeit sein, sollte aber nicht die Hauptnahrungsquelle für deinen Welpen sein. Achte darauf, dass es ausgewogen und gesund ist. Befrage am besten einen Tierarzt oder eine Tierernährungsberaterin für weitere Informationen.

In den meisten Fällen ist eine ausgewogene Ernährung mit hochwertigem Welpenfutter ausreichend, um deinen Welpen mit allen nötigen Nährstoffen zu versorgen. Bei speziellen Bedürfnissen oder nach Absprache mit einem Tierarzt können jedoch Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.

Die erste Nacht kann für deinen Welpen und dich aufregend sein. Sorge dafür, dass er einen gemütlichen Schlafplatz hat und gib ihm die Nähe, die er braucht. Es kann hilfreich sein, eine beruhigende Einschlaf-Routine zu etablieren und ihm genügend Ruhe zu gönnen.

Es ist ratsam, deinen Welpen nachts nicht zu füttern. Gib ihm spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen seine letzte Mahlzeit, damit er vor dem Zubettgehen noch die Möglichkeit hat, sich zu lösen.

Jeder Welpe ist anders und die Zeit, die er braucht, um sich an seinen Schlafplatz zu gewöhnen, kann variieren. Mit Geduld und positiver Verstärkung kann dein Welpe sich jedoch in der Regel innerhalb von einigen Tagen bis Wochen an seinen Schlafplatz gewöhnen.

Alleinsein kann für deinen Welpen anfangs schwer sein. Du kannst ihn langsam daran gewöhnen, indem du kurze Abwesenheiten übst und seine positiven Erfahrungen beim Alleinsein verstärkst. Bei schwerwiegenderen Problemen ist es ratsam, einen Hundetrainer oder eine -trainerin zur Hilfe zu nehmen.

Über den Autor Claudia Gerling

Hallo! Ich bin Claudia Gerling, 45 Jahre alt, und von Beruf Architektin in Bielefeld. Wenn ich nicht gerade an Bauplänen arbeite, widme ich mich meiner zweiten Leidenschaft: dem Schreiben. an dem ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu verschiedenen Themen mit anderen teile.

Auf verschiedenen Online-Plattformen experimentiere ich mit einer Vielzahl von Interessensgebieten und erforsche die Freuden und Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Meine Blogbeiträge sind ein Kaleidoskop meiner Erfahrungen, in dem ich Geschichten und Einblicke in verschiedene Bereiche teile. Hier finden sich auch Tipps und Ratschläge für andere Interessierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Als jemand, der sich für vielfältige Themen begeistert, integriere ich auch gerne unterschiedliche Aspekte in meine Blogbeiträge, die ich auf verschiedenen Websites präsentiere.

Claudia Gerling

Jetzt professionellen Hundetraining-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Hundetraining - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Weitere Artikel zu diesem Thema

Empfohlene Artikel

Service beauftragen

Jetzt professionellen Hundetraining-Dienstleister beauftragen!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Neuste Artikel

Finde den perfekten Dienstleister für Deine Aufgabe - Starte Deine Suche jetzt hier: Jetzt finden