Ratgeber

Angst vor dem Friseur bei Kindern: Wie Eltern helfen können

Von Claudia Gerling | Jun 27, 2024

Warum haben Kinder Angst vor dem Friseur?

Kinder können aus verschiedenen Gründen Angst vor dem Friseur haben. Es ist wichtig, diese Gründe zu verstehen, um ihnen bei der Überwindung ihrer Ängste zu helfen und den Friseurbesuch angenehmer zu gestalten.

Eine ungewohnte Umgebung

Der Friseursalon ist für Kinder oft eine ungewohnte Umgebung. Die Geräusche, die vielen Menschen und die ungewohnten Gerüche können sie verängstigen. Kinder sind in der Regel gewohnt, sich in vertrauter Umgebung sicher und wohl zu fühlen. Der Friseurbesuch stellt daher eine Veränderung dar, die Ängste bei ihnen auslösen kann.

Negative Erfahrungen

Kinder können auch Angst vor dem Friseur entwickeln, wenn sie in der Vergangenheit negative Erfahrungen gemacht haben. Vielleicht wurde ihr Haar unsanft oder schmerzhaft behandelt, oder der Friseur war grob oder ungeduldig. Solche Erlebnisse können dazu führen, dass Kinder das Vertrauen in Friseure verlieren und Angst haben, erneut unangenehme Erfahrungen zu machen.

Sensibilität gegenüber Berührungen

Ein weiterer möglicher Grund für die Angst vor dem Friseur bei Kindern ist ihre Sensibilität gegenüber Berührungen. Manche Kinder haben eine empfindliche Kopfhaut oder fühlen sich unwohl, wenn an ihrem Haar gezogen oder gekämmt wird. Diese Empfindlichkeit kann dazu führen, dass sie den Friseurtermin als unangenehm empfinden und Angst haben, dass es ihnen während der Behandlung wehtun könnte.

Angst vor Veränderung

Kinder können auch Angst vor dem Haareschneiden haben, weil sie Angst vor Veränderung haben. Das Abschneiden der Haare kann für sie bedeuten, dass sie ihr Aussehen verändern müssen und möglicherweise nicht mehr so aussehen wie zuvor. Diese Angst vor Veränderung kann bei manchen Kindern stark ausgeprägt sein und zu einer generellen Angst vor dem Friseur führen.

Unterstützung der Eltern

Um die Angst vor dem Friseur bei Kindern zu nehmen, ist es wichtig, dass Eltern sie nach besten Kräften unterstützen. Eltern können ihre Kinder vor dem Friseurbesuch aufklären und ihnen erklären, was sie erwartet. Sie können ihnen sagen, dass es normal ist, Angst zu haben, aber dass der Friseur daran gewöhnt ist, mit Kindern umzugehen und sein Bestes tun wird, um den Friseurbesuch angenehm zu gestalten.

Positives Beispiel geben

Eltern können auch ein positives Beispiel geben und mit gutem Beispiel vorangehen. Wenn Kinder sehen, dass ihre Eltern selbst keine Angst vor dem Friseur haben und den Besuch entspannt angehen, kann das dazu beitragen, ihre eigenen Ängste zu verringern. Eltern können ihrem Kind auch versichern, dass sie während des Friseurbesuchs an seiner Seite sein werden und es unterstützen werden.

Ablenkung und Belohnung

Um die Angst vor dem Friseur zu verringern, können Eltern auch Ablenkungstechniken verwenden. Sie können dem Kind etwas mitbringen, mit dem es gerne spielt, oder es einen Lieblingsfilm auf dem Tablet anschauen lassen, um es abzulenken. Nach dem Friseurbesuch können Eltern ihrem Kind auch eine kleine Belohnung geben, um positive Assoziationen mit dem Friseurbesuch zu schaffen.

Verständnis und Geduld

Es ist wichtig, dass Eltern geduldig sind und Verständnis für die Ängste ihres Kindes zeigen. Eine behutsame Herangehensweise und die Bereitschaft, den Friseurbesuch an die Bedürfnisse des Kindes anzupassen, können dabei helfen, die Ängste zu überwinden. Wenn das Kind während des Friseurbesuchs gestresst oder ängstlich ist, ist es wichtig, dass der Friseur einfühlsam reagiert und versucht, das Kind zu beruhigen.

Kind beim Friseur Kind beim Friseur, Fotograf: RDNE Stock project

Jetzt professionellen Kinderfriseur-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Kinderfriseur - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Wie können Eltern die Angst vor dem Friseur bei Kindern nehmen?

Es ist verständlich, dass Eltern besorgt sind, wenn ihre Kinder Angst vor dem Friseurbesuch haben. Hier sind einige Tipps, wie Eltern ihren Kindern helfen können, die Angst vor dem Friseur zu überwinden und einen entspannten Friseurbesuch zu ermöglichen:

Kommunikation und Erklärung

  • Sprich mit deinem Kind über den bevorstehenden Friseurbesuch, um ihm zu zeigen, dass nichts Schlimmes passieren wird.
  • Erkläre, dass der Friseur ein Experte ist und sich gut um die Haare kümmert, ohne Schmerzen zu verursachen.
  • Beschreibe den Ablauf des Friseurbesuchs und betone, dass es normal ist, etwas nervös zu sein, aber dass der Friseur ihnen helfen wird.

Vertrautheit aufbauen

  • Besuche den Friseursalon im Voraus, um dein Kind mit der Umgebung und den Friseurwerkzeugen vertraut zu machen.
  • Lasse dein Kind den Friseurstuhl ausprobieren und erkläre ihm, wie der Stuhl funktioniert.
  • Die Vertrautheit mit dem Friseursalon kann dazu beitragen, dass Kindern die Angst vor dem Unbekannten genommen wird.

Positive Erfahrungen schaffen

  • Beginne mit kurzen Friseurterminen, um dem Kind die Möglichkeit zu geben, positive Erfahrungen zu sammeln.
  • Belohne dein Kind nach dem Friseurbesuch mit Lob, einer kleinen Leckerei oder einem kleinen Geschenk, um positive Assoziationen mit dem Friseurbesuch zu schaffen.
  • Mache von Zeit zu Zeit Bilder von deinem Kind mit seinem neuen Haarschnitt, um ihm zu zeigen, dass der Friseurbesuch zu einem positiven Ergebnis geführt hat.

Ablenkungstechniken nutzen

  • Bringe Spielzeug, Bücher oder ein Tablet mit, um dein Kind während des Friseurbesuchs abzulenken.
  • Spiele mit deinem Kind während des Haarschneidens, um seine Aufmerksamkeit auf etwas Positives zu lenken.
  • Die Ablenkung kann helfen, die Angst zu reduzieren und den Friseurbesuch angenehmer zu gestalten.

Einfühlsamer Umgang mit Ängsten

  • Hab Geduld mit deinem Kind und zeige Verständnis für seine Ängste.
  • Bleibe während des Friseurbesuchs bei deinem Kind, um ihm Sicherheit zu geben und es zu beruhigen.
  • Der Friseur sollte einfühlsam sein und sich Zeit nehmen, um auf die Bedürfnisse des Kindes einzugehen.

Vorbild sein

  • Wenn du selbst keine Angst vor dem Friseur hast, strahle dies aus und zeige deinem Kind, dass es keinen Grund zur Sorge gibt.
  • Sei ruhig und positiv während des Friseurbesuchs, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
  • Dein kindgerechter Umgang mit dem Friseurbesuch kann deinem Kind helfen, seine Angst zu überwinden.
Kind beim Friseur-1 Kind beim Friseur-1, Fotograf: RDNE Stock project

Tipps für einen entspannten Friseurbesuch mit Kindern

Vorbereitung ist der Schlüssel

  • Erkläre deinem Kind im Voraus, was beim Friseurbesuch passieren wird. Erläutere den Zweck des Haarschnitts und beruhige es, indem du betonst, dass der Friseur nichts Schlimmes tun wird.
  • Besuche den Friseursalon vorab mit deinem Kind, um ihm die Umgebung vertraut zu machen. Lass es sich den Friseurstuhl anschauen und vielleicht sogar Platz nehmen.
  • Spiele zu Hause "Friseur" und lass dein Kind spielerisch den Vorgang simulieren, um es auf den Besuch vorzubereiten.

Wähle den richtigen Friseur

  • Suche nach einem kinderfreundlichen Friseursalon, der Erfahrung im Umgang mit Kindern hat. Die Friseure sollten geduldig, einfühlsam und verständnisvoll sein.
  • Frage nach, ob es spezielle Maßnahmen gibt, um den Friseurbesuch für Kinder angenehm zu gestalten, wie z. B. Spielzeug oder Videos zur Ablenkung.

Timing ist wichtig

  • Plane den Friseurbesuch zu einer Zeit, zu der dein Kind ausgeruht und gut gelaunt ist. Vermeide Termine während der üblichen Schlaf- oder Essenszeiten.
  • Sei rechtzeitig zum Termin da, um unnötigen Stress oder Warten zu vermeiden. Zusätzliche Wartezeit kann die Nervosität deines Kindes verstärken.

Ablenkung und Belohnung

  • Bringe Spielzeug, Bücher oder ein Tablet mit, um dein Kind während des Haarschnitts zu beschäftigen und abzulenken. Eine Lieblingsgeschichte oder ein Video können helfen, die Aufmerksamkeit abzulenken.
  • Verwende positive Verstärkung, indem du dein Kind nach dem Friseurbesuch lobst oder belohnst. Das kann dazu beitragen, dass dein Kind den nächsten Besuch positiv betrachtet.

Kommunikation mit dem Friseur

  • Sprich mit dem Friseur über die Ängste und Bedenken deines Kindes. Kläre ihn über mögliche Trigger auf und bitte ihn, während des Haarschnitts einfühlsam zu sein.
  • Bitte den Friseur, den Prozess zu erklären, während er das Haar schneidet. Das kann dem Kind helfen, zu verstehen, dass alles in Ordnung ist.

Gelassenheit ausstrahlen

  • Zeige deinem Kind, dass du selbst keine Angst vor dem Friseurbesuch hast, um ihm Sicherheit zu geben. Sei ruhig und positiv während des Termins.
  • Während des Haarschnitts bleibe in der Nähe deines Kindes, um es zu beruhigen und ihm ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Halte ihm die Hand oder gib ihm Halt, wenn es das braucht.

Ein entspannter Friseurbesuch mit Kindern erfordert Geduld, Einfühlungsvermögen und Vorbereitung. Indem du dich auf die Ängste deines Kindes einstellst und die richtigen Maßnahmen ergreifst, kann der Friseurbesuch zu einer positiven Erfahrung werden.

Kind beim Friseur-2 Kind beim Friseur-2, Fotograf: RDNE Stock project

Wann hört die Angst vor dem Friseur bei Kindern auf?

Ein individueller Prozess

Die Angst vor dem Friseur kann von Kind zu Kind unterschiedlich sein und in verschiedenen Altersstufen auftreten. Es gibt kein festes Alter, in dem die Angst vor dem Friseur automatisch aufhört. Für manche Kinder kann es bereits im Kleinkindalter keine Angst mehr geben, während andere noch als Teenager damit zu kämpfen haben können. Es ist wichtig zu verstehen, dass dies ein individueller und persönlicher Prozess ist.

Entwicklung des Vertrauens

Die Angst vor dem Friseur kann mit der Zeit abnehmen, wenn das Kind Vertrauen aufbaut. Mit jedem positiven Friseurbesuch, bei dem keine negativen Erfahrungen gemacht werden, wächst das Vertrauen des Kindes. Es lernt, dass der Friseurbesuch keine Bedrohung darstellt und dass es sich sicher fühlen kann. Eltern spielen eine wichtige Rolle dabei, dieses Vertrauen aufzubauen, indem sie ihre Kinder unterstützen und ihnen Sicherheit geben.

Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse

Es kann hilfreich sein, die Bedürfnisse des Kindes zu berücksichtigen und den Friseurbesuch entsprechend anzupassen. Manche Kinder benötigen möglicherweise mehr Zeit, um sich an die Umgebung und den Friseur zu gewöhnen. Andere Kinder profitieren von Ablenkungstechniken oder einer besonders einfühlsamen Vorgehensweise des Friseurs. Indem man auf die individuellen Bedürfnisse eingeht, kann man dazu beitragen, die Angst des Kindes zu verringern und ihm einen entspannten Friseurbesuch zu ermöglichen.

Kontinuierliche Unterstützung der Eltern

Eltern können ihre Kinder kontinuierlich dabei unterstützen, die Angst vor dem Friseur zu überwinden. Indem sie einfühlsam sind, geduldig bleiben und die Bedenken ihres Kindes ernst nehmen, können sie dazu beitragen, das Vertrauen des Kindes zu stärken. Es kann auch hilfreich sein, mit dem Kind über den Friseurbesuch zu sprechen und positive Erfahrungen zu reflektieren. Auf diese Weise können Eltern dazu beitragen, dass die Angst vor dem Friseur mit der Zeit immer mehr abnimmt.

Geduld und Verständnis

Es ist wichtig, Geduld und Verständnis aufzubringen, wenn es um die Angst vor dem Friseur bei Kindern geht. Jedes Kind ist einzigartig und hat unterschiedliche Erfahrungen und Bedürfnisse. Es kann einige Zeit dauern, bis die Ängste vollständig verschwinden. Eltern sollten ihr Kind während des Prozesses unterstützen und ihm Sicherheit bieten. Durch eine einfühlsame Herangehensweise und eine positive Atmosphäre während des Friseurbesuchs kann die Angst nach und nach überwunden werden.

Kind beim Friseur-3 Kind beim Friseur-3, Fotograf: RDNE Stock project

Jetzt professionellen Kinderfriseur-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Kinderfriseur - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Häufige Fragen

Kinder können Angst vor dem Friseur haben, da sie mit dem ungewohnten Umfeld und den vielen Geräuschen, wie zum Beispiel dem lauten Haartrockner, überfordert sein können. Zudem spielt auch die Angst vor Veränderung eine Rolle, da der Friseurbesuch oft mit dem Schneiden der Haare verbunden ist.

Eltern können die Angst vor dem Friseur nehmen, indem sie ihr Kind bereits im Vorfeld auf den Besuch vorbereiten. Dazu können sie das Kind spielerisch an den Umgang mit Schere und Kamm heranführen und positive Erfahrungen mit dem Thema Friseur machen. Auch das Begleiten zum Friseur und Lob für Tapferkeit während des Besuchs können helfen, die Angst zu reduzieren.

Ein entspannter Friseurbesuch mit Kindern kann durch folgende Tipps erreicht werden: Vereinbaren Sie einen Termin zur ruhigen Zeit, lassen Sie das Kind vorher auf die Toilette gehen, bringen Sie sein Lieblingsspielzeug oder ein Buch mit, um es abzulenken, nehmen Sie bereits vertraute Kleidung mit, um das Kind während des Haarschnitts zu beruhigen, und schaffen Sie eine angenehme und kindgerechte Atmosphäre im Salon.

Die Angst vor dem Friseur kann bei Kindern unterschiedlich lange anhalten. Einige Kinder überwinden die Angst mit zunehmendem Alter und Erfahrung, während andere Kinder möglicherweise länger damit zu kämpfen haben. Es ist wichtig, geduldig zu sein und das Kind nach seinen Bedürfnissen zu unterstützen, bis es sich sicher genug fühlt, um ohne Angst zum Friseur zu gehen.

Die allgemeine Angst bei Kindern kann durch verschiedene Maßnahmen reduziert werden. Dazu gehören eine einfühlsame und unterstützende Kommunikation, das Zeigen von Verständnis für die Ängste des Kindes, das Schaffen einer sicheren Umgebung, in der das Kind Vertrauen aufbauen kann, sowie das Einbeziehen des Kindes in Entscheidungen und die Ermutigung, seine Ängste zu äußern.

Die Vorbereitung auf den Friseurbesuch spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Angst bei Kindern. Indem Eltern das Kind auf den Besuch vorbereiten und ihm erklären, was passieren wird, können sie dem Kind Unsicherheiten nehmen. Das Kind kann zum Beispiel spielerisch den Umgang mit Schere und Kamm kennenlernen oder Bilder von Kindern beim Friseur anschauen, um sich besser vorstellen zu können, wie der Besuch ablaufen wird.

Das Kind während des Friseurbesuchs abzulenken, kann dabei helfen, die Angst zu reduzieren. Eltern können das Lieblingsspielzeug oder ein Buch mitbringen, um das Kind während des Haarschnitts abzulenken. Auch das Erzählen von Geschichten oder das Singen von Liedern kann dem Kind helfen, sich zu entspannen und weniger ängstlich zu sein.

Um die Angst vor Geräuschen beim Friseurbesuch zu lindern, können Eltern ihr Kind bereits im Vorfeld auf die Geräusche vorbereiten. Das Kind kann zum Beispiel mit einem Fön zu Hause üben, um sich an den Lärm zu gewöhnen. Auch das Hören von Entspannungsmusik oder das Tragen von Ohrenschützern während des Besuchs können helfen, die Angst vor den lauten Geräuschen zu reduzieren.

Den Friseurbesuch für das Kind positiv zu gestalten, kann dazu beitragen, die Angst zu reduzieren. Eltern können dem Kind vor dem Besuch etwas Besonderes versprechen, wie zum Beispiel ein Eis danach. Auch das Loben und Ermutigen des Kindes während des Besuchs sowie das Eingehen auf seine Wünsche und Bedürfnisse können dazu beitragen, dass das Kind den Friseurbesuch als positive Erfahrung erlebt.

Wenn das Kind trotz Vorbereitung immer noch Angst vor dem Friseurbesuch hat, ist es wichtig, geduldig zu bleiben und das Kind nicht zu drängen. Eltern können das Kind ermutigen, über seine Ängste zu sprechen, und versuchen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Es kann auch hilfreich sein, einen vertrauten Begleiter mitzunehmen oder einen anderen Friseur oder Friseurin auszuprobieren, falls das Kind eine bestimmte Person ablehnt.

Über den Autor Claudia Gerling

Hallo! Ich bin Claudia Gerling, 45 Jahre alt, und von Beruf Architektin in Bielefeld. Wenn ich nicht gerade an Bauplänen arbeite, widme ich mich meiner zweiten Leidenschaft: dem Schreiben. an dem ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse zu verschiedenen Themen mit anderen teile.

Auf verschiedenen Online-Plattformen experimentiere ich mit einer Vielzahl von Interessensgebieten und erforsche die Freuden und Herausforderungen, die sie mit sich bringen. Meine Blogbeiträge sind ein Kaleidoskop meiner Erfahrungen, in dem ich Geschichten und Einblicke in verschiedene Bereiche teile. Hier finden sich auch Tipps und Ratschläge für andere Interessierte, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene.
Als jemand, der sich für vielfältige Themen begeistert, integriere ich auch gerne unterschiedliche Aspekte in meine Blogbeiträge, die ich auf verschiedenen Websites präsentiere.

Claudia Gerling

Jetzt professionellen Kinderfriseur-Dienstleister beauftragen!

Beauftragen Sie jetzt Ihren persönlichen Dienstleister im Bereich Kinderfriseur - Eine Anfrage ist einfach, schnell und unkompliziert!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Weitere Artikel zu diesem Thema

Empfohlene Artikel

Service beauftragen

Jetzt professionellen Kinderfriseur-Dienstleister beauftragen!

SuchenJetzt Anfrage stellen

Finde den perfekten Dienstleister für Deine Aufgabe - Starte Deine Suche jetzt hier: Jetzt finden